Schnee und lange Wanderungen!!! |
Von Antoinette am 04.01.2007, aktualisiert am 05.01.2007, mit 14 Kommentaren
Weblog Barnimer Land </weblog/Barnim>
Hallo Ihr Lieben!
Bin wieder zurück aus dem Lungau.
Wir hatten zwar nicht die Schneemenge, die mein Frauchen und mein Herrchen erwartet haben, aber so konnten wir jede Menge Wanderungen machen. Bei mehr Schnee wäre so mancher Weg nicht begehbar gewesen.
Schnuff und wuff,
Pacy
HEY PACY,
DAS SIEHT JA WIRKLICH ALLES TOLL AUS.IHR HATTET SICHER IRRE VIEL SPAß.
ICH WÜRDE MICH AUCH SO SEHR ÜBER SCHNEE FREUEN,ABER,ICH WERDE DIE HOFFNUNG NICHT AUFGEBEN.
WIR SIND GUT IN DAS NEUE JAHR GERUTSCHT.ICH HABE MIR DAS FEUERWERK SOGAR EINE WEILE AUS DER NÄHE ANGESEHEN,ABER BEI DEM ZISCHEN DER RAKETEN HABE ICH DOCH ETWAS ANGST BEKOMMEN.DA HAT FRAUCHEN MICH NACH OBEN GEBRACHT,DA GING ES MIR GLEICH BESSER.DIE RAKETEN MOCHTE ICH SCHON IM LETZTEN JAHR NICHT.
WÜNSCHE FÜR 2007 VON HERZEN ALLES LIEBEAMIE
Hallo Schwesterchen!!!
Schnee kommt bestimmt bei euch noch!! Drücke freißig die Pfötchen für dich....
Dort wo wir Urlaub gemacht haben war sonst immer ein schneesicheres Gebiet, aber das scheint sich alles zu verschieben. Die ganzen Leute die zum Ski fahren dort waren, waren natürlich enttäuscht über das bischen Schnee.
Bei euch war doch auch erst im Januar oder Februar Schnee imletzten Jahr, oder?Frauchen hat gerade noch mal überlegt...sie hat Nelly früher immer mal ab und an eine Brenessel-Kur machen lassen. Das war auch sehr gut für die Gelenke/bzw. zur Vorbeugung gegen Athrosen und kostet nicht viel. Man kann entweder im Frühling junge Brennesel sammeln und pürieren und dann in kl. Portionen einfrieren oder aber Tabletten kaufen (Selenk- für Menschen). Ist Frauchen nur gerade eingefallen....und vielleicht mögen deine Leute ja auch so allternative Ideen.
Durch die Probleme von Nelly hat sich mein Frauchen schon öfter damit befasst, da waren zwar die Hüften ok, aber die Gelenke an den Vorderläufen gar nicht. Fing mit einen Jahr an ständig Schmerzen zu haben...naja, lange Geschichte.
Schnuff und wuff,
Pacy
LIEBE PACY;
JA,WIR HATTEN IM LETZTEN JAHR ZIEMLICH VIEL SCHNEE;HABEN TOLLE SCHLACHTEN GEMACHT.WAS DAS HD ERGEBNIS BETRIFFT;HAT SICH MEIN FRAUCHEN LANGSAM ETWAS VOM SCHOCK ERHOLT UND IN INTERNET EINIGES GELESEN.AUCH DA GEHEN DIE MEINUNGEN ETWAS AUSEINANDER:WARTEN,BIS BESCHWERDEN KOMMEN ,ODER JETZT VOR DER ARTHROSE EINE OP MACHEN ZU LASSEN.
MEINE LEUTE WOLLEN JETZT ERST MAL MIT UNSEREN DOC SPRECHEN.DER WIRD SICHER ETWAS LICHT IN DAS UNBEKANNTE DUNKEL BRINGEN.LIEBE GRÜßE
AMIE
LIEBE PACY;
JA,WIR HATTEN IM LETZTEN JAHR ZIEMLICH VIEL SCHNEE;HABEN TOLLE SCHLACHTEN GEMACHT.WAS DAS HD ERGEBNIS BETRIFFT;HAT SICH MEIN FRAUCHEN LANGSAM ETWAS VOM SCHOCK ERHOLT UND IN INTERNET EINIGES GELESEN.AUCH DA GEHEN DIE MEINUNGEN ETWAS AUSEINANDER:WARTEN,BIS BESCHWERDEN KOMMEN ,ODER JETZT VOR DER ARTHROSE EINE OP MACHEN ZU LASSEN.
MEINE LEUTE WOLLEN JETZT ERST MAL MIT UNSEREN DOC SPRECHEN.DER WIRD SICHER ETWAS LICHT IN DAS UNBEKANNTE DUNKEL BRINGEN.LIEBE GRÜßE
AMIE
Hallo Pacy, hallo Zotty Ihr Urlauber.
Man Ihr seit ja vielleicht zu beneiden..... So viel Schnee und tolle Spaziergänge einfach top. Wir hatten zwar auch Urlaub aber eigentlich nur Matsche Patsche Wetter. Voll doof. Nach jedem Spaziergang musste ich erstmal abgeduscht werden. Voll nervig. Ich hätte ja mal meine Matschebeine fotografieren könnnen, die waren aber längst nicht so schön anzusehen wie Eure Schneebeine...Freut uns sehr, dass Ihr es so schön angetroffen habt. Das ist ja immer wichtig wenn man mit uns Puschels verreist, ne nette Unterkunft die mit uns KEINE Probleme haben. Herzliche und liebe Grüße aus Minden !! Bruder B!oldi
Hallo liebe Amie.
Sag mal was stand denn da im Internet?? Weil ich denke, Mama hat sich nämlich auch schon belesen(wir haben ja auch mit nix gutem gerechnet was mein Ergebnis angeht) dass eine HD, ob leicht oder mittel nicht gleich Schmerzen bringen bzw. ne Arthrose bringen muss.
Redet erstmal in Ruhe mit einem Arzt, Ihr habt ja bestimmt bei Euch in Berlin und Umgebung die Möglichkeit auch einen Facharzt für Orthopädie bei Hunden (gibt es sowas überhaupt ;0), aber Ihr wisst schon was wir meinen. Auch viele Tierärzte haben ja so Ihre Fachgebiete ) aufzusuchen bzw. zu finden. Also bei uns gibt es so eine Praxis in Hannover, ist aber sehr sehr teuer die gute kompetente Dame. Wir wollten nämlich mich erst da röntgen lassen.
Bloß, macht Euch bitte nicht zu verrückt, Du hast ja zur Zeit keinerlei Probleme und vielleicht macht man mit einer OP auch vieles gar nicht besser.
Halt uns mal auf dem laufenden!!
Brüderchen B!oldi
Hallo Poldi,
wir haben eine große Gemeinschaftspraxis,wo schon alle Pfarr Hunde versorgt worden sind.
Dort gibt es einen Chirurgen,der sich auf Gelenke spezialisiert hat.Mit dem werden wir mal reden.Der weiß da bestimmt Rat.
Wir wollen es bloß nicht einfach so im Raume stehen lassen,sondern uns informieren.
Es ist ja nur eine Seite betroffen,könnte aber sein,durch die Schonhaltung,daß die andere Seite sich verschlechtert,was ja auch nicht so toll wäre.
Also erst mal Information und dann werden wir weiter sehen.Liebe Grüße Amie
Kommentar von Karenina am 06.01.2007 11:28: |
Eine mögliche prophylaktische Operation ist die Triple Pelvic Osteotomy. Dabei wird der Beckenknochen der betroffenen Seite an drei Stellen durchtrennt, das Beckenknochensegment mit der Hüftgelenkspfanne um einige Grad gedreht und mit Metallplatten neu fixiert. Ziel ist, die Auflagefläche zwischen Pfanne und Gelenkkopf zu vergrößern. Diese Operation ist dann angezeigt, wenn die Dysplasie schwer ausgeprägt ist bzw. wenn es zu Luxationen oder Subluxationen der Hüfte kommt.
Liebe Familie Pfarr, jede Operation bringt Risiken mit sich, die man nur eingehen sollte, wenn es sich wirklich lohnt oder nicht zu vermeiden ist. Wer wüßte das besser als Sie?
Von einer Osteotomie im Fall von Amie halten wir nichts. Wir würden das anders sehen, wenn es sich um eine schwere Form der HD handelte, das ist aber nicht der Fall. Wir haben mit Frau Haag gesprochen, der HD-Beauftragten des BCD, die die Röntgenaufnahme gesehen hat. Sie hat die schlechter bewertete Hüfte nicht als problematisch gesehen, hätte sie sogar selbst als leichte HD eingestuft.
Sie sollten die Hüfte natürlich auf jedem Fall von einem, besser noch zwei Tierärzten untersuchen lassen. Aber bitte bleiben Sie gelassen und drängen Sie nicht auf eine prophylaktische Operation. Im Moment haben Sie einen gesunden Hund, bei dem ein potentielles Problem festgestellt wurde. Solange dieses sich nicht in Form von klinischen Beschwerden manifestiert, ist nichts zu behandeln, sondern man sollte einfach danach leben bzw. seinen Hund danach leben lassen. Und selbst wenn etwas zu behandeln ist, muß man immer sorgsam abwägen, ob man konservativ oder operativ behandelt.
Arthrose ist eine mögliche Spätfolge einer HD, aber eine mittlere HD führt nicht zwangsläufig zu arthrotischen Veränderungen des Gelenks. Röntgenuntersuchungen können eine Arthrose frühzeitig identifizieren. Blutuntersuchungen zeigen entzündliche Prozesse im Körper deutlich an. Sollte sich die Hüfte doch schlechter entwickeln als aus heutiger Sicht zu erwarten ist, und führt konservative Behandlung nicht zum Erfolg, ist es auch beim Hund zu einem späteren Zeitpunkt möglich, eine künstliche Hüfte einzusetzen.
Mit herzlichen Grüßen: Familie Friede-Bez
Hallo Ihr Alle,
bitte keine Panik,wir wollen uns doch nur von Fachleuten beraten lassen und sonst gar nichts.Wir kennen uns nicht gut aus,deshalb wollten wir mal unserem Doc den Befund zeigen.Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Rö-Bild wieder zu bekommen?
Kann man den mit Ergänzungsfutter einer Arthrose vorbeugen?Als keine Angst,wir tun nichts,was nicht sinnvoll wäre.
Liebe Grüße die Pfarr´s
Kommentar von Karenina am 06.01.2007 18:23: |
Das Röntgenbild kann der Tierarzt bei Frau Haag vom BCD anfordern. Sie ist erreichbar unter Telephon +49 (6788) 942288, Fax 970551, Email Marion.Haag@briardclub.de .
Cassola haben wir immer das normale Futter jeweils entsprechend ihrem Alter gegeben, das wir auch sonst empfehlen. Zu Zeiten, da sie Beschwerden hatte, bekam sie Ergänzungsstoffe zum Futter - das schon erwähnte Muschelextrakt. Der Tierarzt sollte sagen, welche Fütterung er für Amie empfiehlt.
Alles klar,so werden wir es machen.
Vielen Dank
Amie
Kommentar von Karenina am 07.01.2007 00:03: |
Pacy, wir wollten Dir noch sagen, wie gut Dir der blaue Alpenhimmel steht. Man sieht: es hat Dir Spaß gemacht.
Danke!! Klar - hat es Spaß gemacht....und Frauchen und Herrchen fällt mal wieder hier im Ruhrgebiet die "Decke auf den Kopf".
Dort war sooooo viel Platz und viel, viel mehr Ruhe als hier. Naja, ich werde wohl auch irgendwann noch mal mit meinen Leuten und Zotty umziehen. Nicht nach Österreich, aber es gibt auch am Niederrhein noch Plätzchen wo man ein bischen mehr "Ruhe" hat. Die Luft kam einem wieder so richtig grau vor, als wir wieder hier angekommen waren.
.....naja, viele Bekannte sagen jetzt schon das wir auserhalb wohnen....mal sehen was so kommt.
Schnuff und wuff,
Pacy.....ach haben gerade in Rheinberg das erste mal Zwischenklasse gemeldet. Ist zwar ein Allgemeinrichter (dieses mal auch wirklich!! ),aber Rheinberg ist fast um die Ecke.
Kommentar von Karenina am 07.01.2007 13:34: |
Dann drücken wir für den 25. Februar alle Pfoten.