Als Franzose in Preußen |
Von Thomas Bez am 12.11.2012, mit zwei Kommentaren
Weblog Barnimer Land </weblog/Barnim>
Es ging diesmal schnell, einen passenden Namen zu finden. Das war uns Preußen eine Herzensangelegenheit.
Mit ihren amtlichen Namen kommen die meisten nur selten in Berührung, nämlich zu hochoffiziellen Anlässen wie Junghundbeurteilung oder Ausstellungen. Daß der Name rufbar sein soll, hat für uns keine hohe Priorität. Aber wer tapfer ist, warum sollte der nicht seinen Briard "Fridericus Rex" rufen? Das ist nicht zu lang – Anna Karenina hört auch auf "Anna Karenina" am besten.
Da die Frage schon früher einmal </weblog/1232658458:976557.html> auftrat: Der Welpe ist natürlich immer bei seiner Mutter, außer wenn sie sich gerade einmal die Beine vertritt.
Goldig ;)
Ja, es ist wunderschön anzusehen! Wir wünschen eine schöne Zeit!