So können Sie Einträge anlegen und ändern

Von Thomas Bez am 14.01.2008, aktualisiert am 14.01.2008

Weblog PedigreeTipsDE </weblog/PedigreeTipsDE>

 

Von Briards aus dem Barnimer Land

"Sehr geehrter Herr Bez, wir senden Ihnen hier einige eingescannte Ahnentafeln, Bilder und einige Ausstellungsergebnisse. Vielen Dank für Ihre Mühe." – Leider können wir uns die Mühe nicht machen, die Daten einzelner Hunde aus Emails zu entnehmen, aus Ahnentafeln abzutippen und so weiter und sie manuell in die Datenbank einzugeben, so gern wir auch helfen. Die Datenbank führt über 60.000 Briards, jedes Jahr kommen etwa 5.000 hinzu. Wenn wir für jeden neuen Eintrag nur eine Minute bräuchten, wären das schon vier Tage im Jahr rund um die Uhr, nicht gezählt alle Änderungen von HD-Auswertung bis Championtitel...

Deshalb haben wir die Datenbank so ausgestattet, daß Sie alle Eingaben selbst machen können und wir sie nur in die Datenbank übernehmen müssen. (Bitte beachten Sie: Alle Änderungen werden erst nach einer Plausibilitätsprüfung </weblog/1178472182:832933.html> freigeschaltet.)

1. Einen neuen Eintrag anlegen: Auf der Startseite der Datenbank finden Sie unter der Überschrift "Daten eingeben" eine Schaltfläche "Neuen Eintrag anlegen". Wenn Sie darauf drücken, gelangen Sie zu einer Eingabemaske. Bevor Sie dort Ihre Eingaben abschließen, überprüfen Sie bitte nochmals, ob Sie die richtige Ziffernkombination als Spamschutz-Schlüssel eingegeben haben.

2. Einen neuen Zwingereintrag anlegen: Auf der Startseite der Datenbank finden Sie unter der Überschrift "Daten eingeben" eine Schaltfläche "Neuen Zwingereintrag anlegen". Wenn Sie darauf drücken, gelangen Sie zu der entsprechenden Eingabemaske.

3. Einen Eintrag ändern: Suchen Sie den Hund, den Sie ändern wollen, zum Beispiel durch Eingabe eines Namensbestandteils in das Feld unter der Überschrift "Suche". Wenn Sie schließlich zum Stammbaumeintrag des Hundes gekommen sind, drücken Sie auf die Schaltfläche "Eintrag ändern" rechts oben. Es erscheint eine vorausgefüllte Eingabemaske, dort können Sie hinzufügen, ändern und löschen.

4. Einen Zwingereintrag ändern: Auf ähnliche Weise gelangen Sie zu Zwingereinträgen. Auch beim Zwingereintrag finden Sie rechts oben eine Schaltfläche "Eintrag ändern".

5. Ein Bild hinzufügen oder ändern: Beim Stammbaumeintrag des Hundes finden Sie rechts oben auch eine Schaltfläche "Bild hinzufügen" oder "Bild ändern". Wenn sie diese benutzen können Sie danach ein Bild von Ihrem Computer hochladen.

6. Wie Sie Ausstellungsergebnisse hinzufügen können, erfahren Sie hier </weblog/1182201475:178825.html>.

Etwas anderes ist es, wenn Sie einen ganzen gedruckten Jahrgang eines Zuchtbuches bereitstellen können. In diesem Fall kümmern wir uns natürlich um die elektronische Erfassung. Die Informationen in Zuchtbüchern sind meist so angeordnet, daß wir die wichtigen Daten ganzer Würfe schnell und effizient übernehmen können.