|
|
Grüße aus Pretzien |
Von Behemoth am 28.03.2018
Wir haben uns gerade mal wieder Bilder von Ihrem "neuen" Zu Hause angeschaut. Es ist schon sehr schön geworden. Gefällt uns gut.
Ansonsten ist es bei immer noch zu ruhig. 1 Jahr war es diese Woche schon, dass wir ohne Bruno sind. Schaffen es aber nicht, über neuen Familienzuwachs nachzudenken. Wir wünschen Ihnen noch eine schöne Zeit mit Ihren drei Damen.
Alles liebe die Chills aus Pretzien.
Zu Weihnachten |
Von Thomas Bez am 25.12.2017
Als Weihnachtshunde wünschen diesmal Clarissa, Garbo und die Herzogin ein gesegnetes Fest. Und für 2018 Frieden, Gesundheit, Wohlstand und immer nette Hunde an Eurer Seite.
So war Weihnachten 2016... </weblog/1482579785:352857.html>
2015... </weblog/1450954413:780185.html> 2014... </weblog/1419419790:201967.html> 2013... </weblog/1387886823:316914.html> 2012... </weblog/1356347328:604499.html> 2011... </weblog/1324730476:846109.html> 2010... </weblog/1293185210:924223.html> 2009... </weblog/1261653335:779731.html> 2008... </weblog/1230132591:844881.html> 2007... </weblog/1198413502:550305.html> 2006... </weblog/1166969283:916797.html> 2005... </weblog/1135431336:849878.html>
Frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2018 |
Von HJSchiller am 24.12.2017, aktualisiert am 24.12.2017
... das wünscht allen Besitzern eines Briards aus dem Barnimer Land, besonders des G-Wurfs und Fam. Bez mit ihren Lieblingen,
der Goethe (geb. Gavroche)und Fam. Schiller aus Groß Kreutz.
Wieder geht ein Jahr zu Ende, in dem wir viel Freude mit unserem Goethe hatten. Ein paar Bilder sollen einen kleinen Eindruck von unserem Prachtkerl liefern.
In tiefer Dankbarkeit |
Von Thomas Bez am 11.12.2017
Wir haben gewiß schon darüber geschrieben, wie froh wir waren und sind, Lilith des Corbeaux farouches gefunden zu haben damals, als wir Tedesca auf grausame Weise verloren hatten. Tedesca war unsere Zuchthoffnung gewesen, und Lilith trug nun die Bürde, diese Hoffnung einzulösen. Wir hätten kein größeres Glück haben können als mit Lilith, um unsere Zucht zu beginnen.
Liliths Wesen bestand in Besonnenheit, mütterlicher Liebe und Strenge und Pflichtbewußtsein. Drei Würfe haben wir mit ihr aufgezogen und fünf weitere mit Töchtern von Lilith. Wir sind nun umgeben von drei von Liliths Nachkommen. Bis zum letzten Tag war sie umsichtige Herrscherin ihres kleinen Rudels.
Wir mußten uns von unserem Hund trennen, der uns durch die schaffensreichste Lebensperiode begleitet hat: die Jahre von Anfang vierzig bis Mitte fünfzig, die manchmal die besten genannt werden. Wir dürfen glücklich sein, daß das Leben für uns und Clarissa, Garbo und die Herzogin weitergeht in unserer neuen Heimat. Lilith sind wir zutiefst dankbar für alles, was sie uns gegeben hat. Wir nahmen Abschied von ihr nach einem langen und erfüllten Hundeleben und haben sie an würdiger Stelle begraben.
Zurückgekommen um zu bleiben |
Von Thomas Bez am 01.11.2017, mit einem Kommentar
Die Herzogin ist wieder da. Seit ihrer letzen Rückkehr </weblog/1458564000:162844.html> sind anderthalb Jahre vergangen. Aus persönlichen und beruflichen Gründen mußte ihre letzte Familie sie leider weggeben, und wir haben natürlich keinen Moment gezögert, sie wieder aufzunehmen.
Nun wird sie für immer bei uns bleiben. Im Nachhinein sehen wir, daß das vielleicht von Anfang an so bestimmt war, war sie doch der letzte Welpe aus diesem Wurf, der seinerzeit unser Haus verließ </weblog/1445978384:126896.html>.
Sie ist eine sichere, gelassene und anpassungsfähige Hündin, die schon nach wenigen Tagen hier auch seelisch angekommen war. Mit ihrer Mutter Clarissa hat sie schon einige Male gespielt und dabei über die Rangordnung verhandelt. Ihre Integration in das Gesamtrudel haben wir aber aufgeschoben, bis ihre und Garbos Läufigkeit vorbei ist.
Lilith geht es einigermaßen gut, aber das Alter macht ihr sehr zu schaffen. Hier zwei Bilder vom August beim betreuten therapeutischen Schwimmen im nahe gelegenen See.
Unsere Bauprojekte für dieses Jahr haben wir abgeschlossen. Die Infrastruktur und eine Hälfte des Hauses sind saniert und modernisiert, der Außenbereich nach unseren Vorstellungen hergerichtet. Die Stürme der letzten Wochen haben glücklicherweise nur geringe Schäden hinterlassen. Die Planung für das nächste Jahr beginnt.
Kommentar von Nadine Andres und Daniel Kramer am 03.11.2017 10:24: |
Hallo, die Herzogin ist eine sehr hübsche junge Dame geworden. Schön das sie bei euch einziehen darf, denn so sehen wir sicher noch viele Bilder von ihr und sie ist endlich an einem Platz für immer angekommen. Eine schöne herbstliche Zeit wünschen wir euch und den Fellnasen.
Lg
.... ich habe mir da noch was aus Spanien |
Von Antoinette am 05.09.2017, mit einem Kommentar
..... zum Geburtstag gewünscht und am Samstag morgen ( 2.9.2017) war er dann auf einmal da :-). Frauchen und Herrchen wollten sich als Mitfahrgelegenheit anbieten für einen kleinen Hund und naja, da war ich mit und habe einen mageren Streuner angebaggert .
Da mussten wohl noch einige Formalitäten geklärt werden, weil ich hätte ihn auch sofort mitgenommen. Naja, nun ist Perry da und auch wenn ich nicht so richtig viel Lust zum Spielen habe ist er toll ( er riecht so lecker ) und reagiert ganz fein auf meine Signale. Natürlich muss er sich an meine Regeln halten und die erkläre ich ihm dann auch, aber bis auf einen halben Meter darf er auch ruhig neben mir schlafen. Und beim Spaziergang wird gemeinsam geschnüffelt.
Frauchen hat ja immer gedacht man könnte mir keinen zweiten Vierbeiner mehr zumuten, aber manchmal kommt es eben anders als man denkt oder plant.
Schnuff und Wuff,
Eure Pacy
Kommentar von Sina Bitter-Wesemann und André Wesemann am 15.09.2017 10:40: |
TOLL!!! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.
Schön, dass Pacy so lieb zu dem neuen Mitbewohner ist.
Unser Ausgust hatte es anfangs ja nicht ganz so leicht mit unserem Bono..Euch eine tolle gemeinsame Zeit.
Liebe Grüße an die Menschenfamilie ;-)
12 Jahre |
Von Antoinette am 27.08.2017, mit einem Kommentar
Hallo, auch dieses Jahr bin ich am 25.8 von meinen Zweibeinern verwöhnt worden. Wir hatten einen tollen Urlaub in Spanien und ich bin viel geschwommen mit Frauchen. Natürlich muss ich mehr Zeit zum Ausruhen haben, glaubt aber nicht ,dass ich deshalb morgens lang geschlafen habe. Ne, ne da habe ich die Großen geweckt ( anders wie zu Hause), denn ich wollte dann los zum Strand:-).
Liebe Grüße und schnuff und Wuff ,
Eure Pacy
Kommentar von Nadine Andres und Daniel Kramer am 05.09.2017 11:26: |
Das neue Hühnergehege |
Von Thomas Bez am 23.06.2017, mit einem Kommentar
Zum Entzücken unserer Hunde, ganz besonders Garbos, ist das Hühnergehege jetzt wieder aufgebaut und die Hühner können ihren Stall (vormals der Entenstall des Hofes) verlassen.
Zu unserem eigenen Entzücken haben wir einigen technischen Fortschritt erreicht. Das Gehege ist jetzt mit dem Rasentraktor befahrbar, sodaß wir die Grasmahd ohne viele Umstände direkt drinnen zum Kompostieren abladen können.
Auch Lilith hat gnädig Notiz von den Hühnern genommen. Sie wird nächste Woche 14 Jahre alt.
Kommentar von Nadine Andres und Daniel Kramer am 26.06.2017 08:03: |
Hallo, es sieht sehr schön bei euch am Hof aus und die Umgebung wirkt so beschaulich. Lilith sieht zufrieden aus und ich denke sie genießt ihren Lebensabend in der ruhigen Umgebung.
Wir wünschen euch eine gute Zeit dort! Pacy geht es auch gut, außer das sie immer weniger zu hören scheint. Damit kann man gut leben, wenn man bedenkt, dass auch sie schon auf die 12 Jahre zusteuert. Sieht man sie in Bewegung so könnte man immer noch glauben, dass sie viel jünger ist.
Euch alles Gute,
Pacy und Familie
Der Treck nach Norden (2) |
Von Thomas Bez am 18.06.2017
Acht Monate nach dem ersten Transport </weblog/1476819279:240823.html> sind wir nun endgültig auf unserer Insel angekommen. Diese Woche fuhren die Lastzüge mit allem Hausrat.
Dazwischen liegen unsere Planung des Sanierungsprojekts über die Wintermonate, die Auswahl lokaler Handwerksfirmen, die Arbeiten der Gewerke seit März an Haus und Infrastruktur sowie etliche Verbesserungen im Außenbereich.
Wir konnten nach einem rauhen Frühjahr den Beginn unseres ersten Sommers hier genießen. Auch mit zeitgemäßer Heizung (vor zwei Wochen wurde der Flüssiggastank in die Erde versenkt) verläuft das Leben hier enger entlang den Jahreszeiten.
Die Abende hier sind still und die Nächte dunkel. Wir sehen die silbernen Streifen der Flugzeuge in 10.000 Metern Höhe: von Hongkong nach London, von Frankfurt nach Tokio. Und heiteren Sinnes können wir bemerken, daß uns diese Orte nichts mehr angehen, gerade so wie Berlin, die Stadt, das Irrenhaus. Auch viele Nachrichten des Tages sind hier nicht relevant, verlieren sich gar im Bereich des Irrealen, und wir fragen uns, was davon wir überhaupt zur Kenntnis nehmen sollen.
Wenn es ein richtiges Leben im falschen gibt, ist hier ein Ort dafür.
Zum Geburtstag |
Von Gretchen am 31.05.2017
Wir wünschen allen Briard's aus dem G-Wurf alles,alles Gute zum 3.Geburtstag
Liebe Grüße von Gretchen und ihrer Familie